
1. Modul: Bindung & Beziehungen
In diesem ersten Modul des Familienz® Kurses widmen wir uns folgenden Fragen: Welche Rolle spielen Bindung und Beziehungen für dein Familiensystem? Welche Dynamiken sind dabei von Bedeutung? Und wieso hat alles was wir tun unweigerlich Auswirkungen auf alle Familienmitglieder?
Nach diesem Modul verstehst du, welche Beziehungswerte eine Familie verlässlich tragen, wie du die Beziehungen in deiner Familie liebe- und respektvoll gestalten kannst und wie du die Bindung zu deinen Kindern und zu deinem Partner/deiner Partnerin zu einem ressourcenvollen Lebensthema machst.


2. Modul: Werte & Haltung
Nach diesem zweiten Modul kennst du die wichtigsten Werte, die eine Familie und die Mitglieder darin durch das Leben trägt. Zudem wirst du eine Grundhaltung kennengelernt und integriert haben, die deine Familie zu einem Ort macht, wo Liebe und Resilienz zu Hause sind.


3. Modul: Bedürfnisorientierung
Nach diesem Modul verfügst du über umfangreiches Wissen zum Thema Bedürfnisse und Bedürfnisstrategien, kennst den Zusammenhang zwischen Verhalten, Gefühlen und Bedürfnissen und beherrschst effektive Strategien für das familiäre Bedürfnismanagement.


4. Modul: Elterliche Führung
Nach diesem Modul wirst du wissen, wie du deine (naturgegebene) elterliche Autorität für die Resilienz deiner Familie nutzen kannst, welche Risiken es birgt, sich vor der eigenen Führung zu fürchten und wie du zu einer authentischen und integere Führungsperson wirst, ohne deine Macht zu missbrauchen.


5. Modul: Achtsame Kommunikation
Nach diesem Modul verfügst du über Kompetenzen und Fähigkeiten, die die eure familiäre Kommunikation zu einem freudvollen Ausdruck von tiefer Verbindung und Lösungsorientierung macht. Du wirst wissen, wann, wie und wofür du deine Bedürfnisse kommunizierst und wie du eine offene Atmosphäre kreierst, in er sich alle mitteilen können und wollen.


6. Modul: Ressourcen & Rituale
Nach diesem Modul wirst du in der Lage sein, die Kompetenzen, Potentiale und Ressourcen aller Familienmitglieder zu erkennen und zu nutzen. Du wirst außerdem verstehen, dass das große Glück kleine Dinge mag und du dein Familienglück jederzeit selbst in die Hand nehmen kannst.


7. Modul: Krisen & Konfliktmanagement
Themen wie Selbstregulation und Co-Regulation sind hierbei genauso von Bedeutung wie Skills im Bereich Prävention, Perspektivwechsel und Streitschlichtung.
Nach diesem Modul blickst du Krisenzeiten dank deines Werkzeugkoffers zuversichtlicher entgegen und bist in der Lage, auch in Konfliktsituationen souverän und gelassen zu agieren. Du wirst in der Lage sein, auch die Chancen, die in jeder Krise stecken, zu entdecken.
