Der Resilienz-Workshop für Familien
Ausverkauft!
Es ist so weit: Die beiden Resilienz-Trainerinnen und Familientherapeutinnen Romy Winter und Steffi Kohnen bieten erstmalig ihren neu konzipierten Familienz® Workshop an. In ihrem innovativen Konzept kombinieren die zwei Expertinnen ihr Wissen aus der Resilienzforschung mit Ansätzen aus der Familientherapie — und kreieren eine neue Art von Familienarbeit.
Basis des Kurses bilden ihre 7 Familienz® Faktoren für ein Familienleben voller Stärke & Verbundenheit.
1. Bindung & Beziehung
2. Liebevolle Haltung & Werte
3. Bedürfnisorientierung
4. Elterliche Führung
5. Achtsame Kommunikation
6. Ressourcen & Rituale
7. Konflikt & Krisenmanagement
Ein Familienalltag ist begleitet von unzähligen Herausforderungen:
Kranke Kinder, Mental Load, Bedürfnis Management, unvorhersehbare Schicksalsschläge, finanzielle Schwierigkeiten oder das Leben mit und in der Pandemie.
• Fragst du dich auch manchmal, wie du alles innerhalb der Familien „unter einen Hut“ bekommen sollst, ohne dich, deine Kinder oder deine Partnerschaft auf der Elternreise zu vergessen?
• Fühlst du dich erschöpft und müde von den vielen Sorgen und To Do‘s in deinem Kopf?
• Spürst auch den großen Wunsch, deine Familie für das Abendteuer Leben zu wappnen aber weißt nicht wie?
• Erlebst du deinen Alltag häufig als schwer und belastend und sehnst dich nach mehr Leichtigkeit, Freude, Verbindung und gemeinsamer Quality Time?
• Wünscht du dir innere Stärke und mehr Belastbarkeit in deinem Familienalltag und für alle Familienmitglieder?
• Möchtest du wissen, was nicht nur dich stark und Krisenfest macht, sondern auch deine Kinder und euch als ganze Familie?
Dann freuen wir uns, dass wir dich und deine Familie mit unseren „Familienz Workshop – wo Liebe und Resilienz zu Hause sind“ dabei unterstützen können, diese Ziele zu erreichen.
Durch unser fundiertes und geschütztes Konzept mit unseren 7 Familienz Faktoren, bauen wir gemeinsam eine Basis auf, die dich und deine Familie dabei unterstützt:
• Überforderungsfallen bewusst zu vermeiden,
• gelassener zu agieren
• schneller wieder in Balance zu kommen
• Konflikte und Krisen wertschätzend und eigenverantwortlich zu lösen und
• deutlich an Lebensqualität zu gewinnen.
Durch unser fundiertes und geschütztes Konzept mit unseren 7 Familienz® Faktoren bauen wir gemeinsam eine Basis auf, die dich und deine Familie dabei unterstützt:
• in Beziehung zu bleiben, auch in Zeiten der Überforderung.
• Werte zu leben und Tools zu nutzen, die zu mehr Gelassenheit führen.
• eure unterschiedlichen Bedürfnisse zu verstehen und zu vereinen (genannt unden).
• Ressourcen und Rituale zu entdecken, die euch schnell wieder in Balance kommen lassen.
• die Eltern-Kind-Rollen entwicklungsgerecht zu verteilen und zu füllen.
• eine verbindende und lösungsorientierte Kommunikation zu entwickeln.
• Konflikte und Krisen wertschätzend und eigenverantwortlich zu lösen und
• eure Lebensqualität und euren Zusammenhalt deutlich zu steigern.
Denn das große Glück mag kleine Wunder. Und Familien sind voll davon!
Dich erwarten 4 Monate
Familienz®-Begleitung:
• 9 Live Termine mit Romy und Steffi zu den 7 Familienz® Faktoren inkl. Einführungs- und Abschlussveranstaltung (mit Aufzeichnung)
• Zugang zu unserem Familienz® Mitgliederkanal und unserem Familienz® Austausch Gruppe
• Ein fundiertes und umfangreiches Workbook mit unserem Familienz® Konzept und weiterführenden Praxisübungen für deinen Familienalltag
• Impulsbegleitung in unserem Mitgliederkanal innerhalb der 4 Monate in Form von Meditationen, Achtsamkeits- und Resilienzübungen
• Zugang zu unserer Familienz® Austausch Gruppe, wo du dich mit anderen Gleichgesinnten vernetzen und austauschen kannst
Dein Bonus:
• Romys beliebtes Buch “KRISENFEST – Das Resilienz Buch für Familien”
• Steffis liebevolle Mantras – für mehr Resilienz und innere Stärke für die ganze Familie
• Ein Werkzeugkoffer voller Resilienz Tools für die ganze Familie
• Kursgebühr zu 100 Prozent anrechenbar auf die Familienz® Coach Ausbildung
Wie freuen uns auf vier Monate voller Liebe und Resilienz!
Herzliche Grüße,
Romy und Steffi